Herbstspaziergang Wittringer Wald

Datum: 31.10.2024
Uhrzeit: 14:00 - 16:00
Ort: Gladbeck
WANDERUNG
Veranstaltung - Herbstspaziergang
Grafik: eb

Herbstspaziergang mit dem Revierförster Markus Herber durch den Wittringer Wald

In heutiger Zeit gehört der Landschaftspark Wittringen zu den schönsten und beliebtesten Naherholungsgebieten des nördlichen und mittleren Ruhrgebiets. In den 1920er Jahren war dieses Areal allerdings wegen der Bergbausenkungen unbrauchbares Sumpfgebiet.

Gladbeck war zu dieser Zeit fast ausschließlich von der Kohleförderung geprägt. Die Menschen mussten im untertägigen Bergbau Tag für Tag Schwerstarbeit leisten. So entstand zur Naherholung auf ca. 100 Hektar Fläche die “Volkserholungsstätte Wittringen”, die am 17.5.1928 unter großer Anteilnahme der Gladbecker Bevölkerung eingeweiht wurde.

Bei einem Rundgang durch den herbstlichen Wald wird uns Revierförster Markus Herber die Bedeutung des Baumbestands für die Frischluftversorgung der Stadt und die Bedeutung des Stadtwalds für die Wasserhaltung und das Mikroklima erläutern. Nach dem Herbstspaziergang haben wir noch die Gelegenheit zum gemeinsamen Kaffeetrinken im Restaurant Wasserschloss Wittringen.

Leitung: Dietrich Oermann

Tag: Donnerstag

Treffpunkt: Holzbrücke am Wasserschloss Wittringen, Burgstraße 64, Gladbeck

Kosten: Verpflegung

Anmeldung bei: Dietrich Oermann
E-Mail:
Tel: , auch per WhatsApp

Heimatverein Gladbeck - Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Zur Anmeldung