In unserer Presseschau finden Sie Berichte aus der örtlichen Presse über Aktivitäten des Heimatvereins.

Presseschau 2025
Die WAZ berichtet am 20.07.2025 über das neue Programm des Heimatvereins.
In der Neuen Gladbecker Zeitung – NGZ -erscheint am 25.06.2025 ein Artikel über die Rätsel-Radtour 2025
Am 26.06.2025 berichtet die WAZ über die Führung im St. Barbara-Hospital.
Die WAZ berichtet am 02.06.2025 über die Wandertage im Sauerland
Am 30.05.2025 berichtet der Lokalkompass über die Führung im St. Barbara-Hospital.
Eine Führung über den Baumlehrpfad steht im Mittelpunkt eines Berichts in der WAZ am 22.05.2025.
Die WAZ berichtet am 21.05.2025 über die Radtour nach Henrichenburg und über die Reinigung des Gedenksteins am Jovypark.
Im Lokalkompass erscheint am 19.05.2025 ein Bericht über die Wandertage im Sauerland.
Die WAZ berichtet am 16.05.2025 in einem großen Bericht über zwei Familienforscher im Arbeitskreis Familienforschung des Heimatvereins.
Am 11.05.2025 erscheint im Lokalkompass ein Bericht über die Radtour zum Schiffshebewerk in Henrichenburg.
Die WAZ berichtet am 05.05.2025 über die Orgelfahrt.
In der WAZ erscheint am 02.05.2025 ein Foto mit einem kurzen Bericht über die Wanderung auf dem Rundwanderweg A5.
Im GWG-Kundenmagazin wird Anfang Mai über den Heimatverein berichtet.
Am 30.04.2025 erscheint in der WAZ ein Artikel über den Baumlehrpfad.
Der Lokalkompass berichtet am 13.04.2025 über den Tagesausflug zu bemerkenswerten Orgeln in unserem Heimatkreis Recklinghausen.
Am 08.04.2025 erscheint im Lokalkompass ein Bericht über die Wanderung auf dem A5.
Die WAZ berichtete am 07.04.2025 über den Besuch des Heimatvereins bei der Feuerwehr in Gladbeck.
Der Verein beteiligte sich an der Aktion „Gladbeck putzt“. Am 31.03.2025 berichtete der Lokalkompass über diese Aktion.
Am 13.03.2025 besichtigte der Verein die Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße. Im Lokalkompass erschien ein Artikel.
Über die Mitgliederversammlung des Vereins berichtete der Lokalkompass am 07.03.2025 und die WAZ am 24.03.2025.
Die Stadtkämmerin Silke Ehrbar-Wulfen stellte sich den Fragen des Heimatverein und im Lokalkompass erschien am 6.3.2025 ein Artikel und am 17.03.2025 in der WAZ.
Am 01.03.2025 berichtete der WAZ in einem großen Artikel über das Mettwurstpfannkuchenessen des Vereins.
Der Verein besuchte die Kreuzeskirche sowie den Dom und die Domschatzkammer in Essen. Am 10.02.2025 berichtete der Lokalkompass hierüber.
Das Programm des Vereins im neuen Jahr startete mit einer Winterwanderung und im Lokalkompass erschien am 07.01.2025 ein Bericht.
Presseschau 2024
Am 19.12.2024 berichtete die WAZ über das neue Programm.
Über die Verleihung des Heimatpreises erschien ein Bericht in der WAZ am 18.12.2024.
Ebenfalls am 12.12.2024 informierte die WAZ über die Radtour zum Café Lühlerheide.
Die WAZ berichtete am 12.11.2024 über die Betriebsbesichtigung bei Borsig.
Am 25.09.2024 erschien ein Artikel in der WAZ über die Radtour „Kunst am Kasten“.
Am 17.09.2024 informierte die WAZ über Besichtigung der Windkraftanlagen auf der Halde Oberscholven.
Über die mehrtägige Radreise nach Winterswijk berichtete die WAZ am 04.09.2024.
Am 01.08.2024 berichtete die WAZ über den Besuch des Heimatvereins beim Amtsgericht Gladbeck.
Der Stadtspiegel vom 27.07.2024 stellte in einem kurzen Artikel die diesjährige Rätsel-Radtour des Heimatvereins vor.
Ebenfalls am 16.07.2024 berichtete die WAZ über unsere Stadtrundfahrt per Rad.
Die WAZ berichtete am 16.07.2024 über die Radtour zu den Parks in Gladbeck.
Im Stadtspiegel vom 13.07.2024 wurde das neue Programm des Heimatvereins für das 2. Halbjahr 2024 vorgestellt.
Unter der Leitung von Dr. Dieter Briese besuchten Teilehmer an einer Kooperationsveranstaltung der VHS mit dem Heimatverein die Stadt Soest und die Möhnetalsperre. Die WAZ berichtete am 10.07.2024 darüber.
Am 09.07.2024 berichtete die WAZ über die Radwanderwoche des Heimatsvereins am Dümmer See.
Die WAZ berichtete am 20.04.2024 über die Tour des Heimatvereins zum Schiffshebewerk Henrichenburg.
In der April-Ausgabe
Der Heimatverein besuchte die Bürgermeisterin. Die WAZ berichtete am 22.03.2024 darüber.
Die WAZ berichtete am 19.03.2024 über den Besuch des Heimatvereins im Amtsgericht Gladbeck.
Die WAZ berichtete am 14.02.2024 über die traditionelle Veranstaltung „Mettwurstpfannkuchenessen“ des Heimatvereins.
Am 25.02.2024 wurde von der Mitgliederversammlung des Heimatvereins ein neuer Vorstand gewählt, worüber die WAZ am 10.02.2024 informierte.
Am 25.02.2024 wurde von der Mitgliederversammlung des Heimatvereins ein neuer Vorstand gewählt, worüber die NEUE GLADBECKER ZEITUNG am 29.01.2024 informierte.
Presseschau 2023
Im Rahmen einer Radtour besuchten Mitglieder des Heimatvereins und des Freundeskreises Gladbeck-Alanya Vereine der Menschen mit Einwanderungsgeschichte, u. a. auch den Islamischen Kulturverein Das Magazin LebensArt berichtete am 30.10.2023 darüber.
Über die Windradbesichtigung auf der Halde Oberscholven sowie die Radtour zu den Parks in Gladbeck berichtete die WAZ am 23.08.23.
Die WAZ berichtet am 05.07.23 über die Radwanderwoche in Papenburg.
In der Juni Ausgabe berichtet das Magazin LebensArt ausführlich über das neue Programm.
Am 13.06.23 stellt die WAZ das neue Programm vor.
Die WAZ berichtet am 12.04.23 über das Osterfeuer in Butendorf.
Am 09.02.2023 berichtet die WAZ über eine Führung in der Lichtburg.
Presseschau 2022
In der Ausgabe 4/2022 wird in der Zeitschrift Heimat Westfalen, herausgegeben vom Westfälischen Heimatbund, über das Filmprojekt „Jovyplatz“ berichtet.
Über das neue Programm berichten das digitale Portal „Neue Gladbecker Zeitung“ am 07.12.2022 und die WAZ am 19.12.2022.
Über die Bustour nach Kleve berichtet die WAZ am 07.12.2022.
Am 05.11.2022 erscheint in der WAZ ein Beitrag über den Besuch der Vereine von Türkischstämmigen.
Die Neue Gladbecker Zeitung berichtet in ihrer online-Ausgabe am 31.10.2022 über den Besuch der Vereine von Türkischstämmigen.
Am 15.10.2022 erscheint im Stadtspiegel ein Bericht über die Busfahrt nach Hameln.
Am 30.09.2022 berichtet die WAZ über die Emsradtour.
In der WAZ vom 21.09.2022 erscheint ein Artikel über die Radtour am „Tag des offenen Denkmals“.
In der Beilage der WAZ vom 09.09.2022 „Wir lieben Gladbeck“ steht ein Artikel über eine Stadtführung mit Wolfgang Keuterling.
Über die mehrtägige Tour auf dem Ruhrtalradweg erscheint am 02.09.2022 ein kurzer Artikel in der WAZ.
Am 31.08.2022 berichtet die WAZ über die Mitgliederversammlung des Heimatvereins.
Die Geschichts-AG des Riesener-Gymnasiums zeichnete die wechselhafte Geschichte des Jovyparks nach und erstellte auch mit Unterstützung des Heimatvereins hierzu einen Film. Am 29.08.2022 berichtete die WAZ über die Filmpremiere.
Das neue Programm des Heimatvereins wird in der WAZ am 16.07.2022 vorgestellt.
Auch LebensArt, das Stadtmagazin für Gladbeck, berichtet in seiner Juli-Ausgabe über das neue Programm des Heimatvereins.
Über die Gladbecker Rätsel-Radtour 2022 berichtet die WAZ am 04.07.2022.
Die WAZ schreibt am 27.06.2022 über das neue Programm des Heimatvereins.
Über die Rad- und Wanderwoche in Bad Ems berichtet die WAZ am 18.05.2022.
Am 11.05.2022 berichtet die WAZ über den zweiten Winterabend im Museum mit dem Romanisten Prof. Dr. Helmut C. Jacobs über die spanische Geschichte und die Stadtführung mit dem Rad durch den Gladbecker Norden.
Die WAZ berichtet am 14.04.2022 über den ersten Winterabend im Museum mit Heinz Enxing. Im Stadtspiegel erscheint ebenfalls am 14.04.2022 ein Bericht über die Wanderung am umgestalteten Hahnenbach.
Über den Gladbecker Kultur-Spaziergang berichtet die WAZ am 01.04.2022.
Eine Führung durch die Moschee an der Wielandstraße stand am 24.03.2022 auf dem Programm. Am 28.03.2022 berichtet die WAZ.
Am 28.02.2022 startet der Heimatverein mit einer „Rosenmontagswanderung“ in die neue Saison. Der Stadtspiegel berichtet am 05.03.2022 darüber und die WAZ am 09.03.2022.
Im Stadtmagazin für Gladbeck, LebensArt, erscheint in der Februarausgabe ein ausführlicher Artikel über das neue Programm des Heimatvereins.
Am 21.02.2022 berichtet die WAZ über das neue Programm.
Im Stadtspiegel erscheint am 19.02.2022 ein umfangreicher Artikel über das neue Veranstaltungsprogramm des Heimatvereins.
Am 15.02.2022 berichtet die Gladbecker Zeitung über die Herausgabe des neuen Programms.
Die WAZ Gladbeck berichtet am 31.01.2022 über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Vereinsleben des Heimatvereins.
Presseschau 2021
Vom 10.10.2021 bis zum 15.10.2021 fand die Wanderwoche in der Eifel statt. Bereits am 13. Oktober berichtete der Stadtspiegel und am 15. Oktober die WAZ hierüber.
Bei der Stadtführung mit dem Rad im Gladbecker Süden ergab sich unverhofft die Gelegenheit für eine Führung in der Moschee. Der Stadtspiegel berichtet am 09.10.2021 hierüber.
Auf der Emslandradtour hat der Heimatverein in Greven den 7,50 Meter hohen „WEBstuhl“ des Gladbecker Künstlers Manfred Schlüter besichtigt. Der Stadtspiegel berichtet am 25.09.2021 darüber, die WAZ am 29.09.2021.
Am 22.09.2021 erscheint in der WAZ ein Bericht über die Preisverleihung an den Gewinner der Rätsel-Radtour.
Die WAZ berichtet am 21.09.2021 über die Radtour zur Umgestaltung des Emschersystems.
Am 15.09.2021 erscheint im Stadtspiegel ein Bericht über die Stadtführung mit dem Rad im Norden von Gladbeck.
Die WAZ berichtet am 26.08.2021 über die Radtour „Von Schacht zu Schacht“. Am 28.08.2021 erscheint hierüber ein Beitrag im Stadtspiegel.
Am 09.08.2021 berichtet die WAZ in einer Online-Ausgabe über den neuen Beitrag „Gladbeck, einst und jetzt“, am 11.08.2021 folgt der Stadtspiegel.
Am 06.08.2021 berichtet die WAZ über eine Radtour zur „Zeche Carl“. Am 21.08.2021 erscheint auch im Stadtspiegel ein Bericht über diese Radtour.
Über unsere Mitgliederversammlung am 22.07.2021 berichtet die Gladbecker Zeitung am 24.07.2021. Am 27.07.2021 berichtet die WAZ ausführlich über die Mitgliederversammlung, ebenso am 14.08.2021 der Stadtspiegel.
Am 03.07.2021 veröffentlicht der Stadtspiegel einen Bericht über die „Rätsel-Radtour“.
Am 28.06.2021 hat der Heimatverein die „Rätsel-Radtour“ veröffentlicht. Die WAZ berichtet am selben Tag hierüber.
Mitte Juni haben wir das neue Veranstaltungsprogramm veröffentlicht. Darüber informierten sowohl die WAZ als auch der Stadtspiegel und die Gladbecker Zeitung, ein relativ neues digitales Portal, am 16.06.2021 ausführlich.
Am 29.05.2021 hat unser Heimatverein den neuen Leiter des Stadtarchivs, Christian Schemmert, zu einer gemeinsamen Erkundungstour mit dem Rad durch Gladbeck eingeladen. Auf dem Foto ist er in der Mitte zu sehen, sportlich zünftig zusammen mit Wolfgang Keuterling (links) und Dietrich Pollmann als seinen Stadtführern vom Heimatverein. Der Stadtspiegel berichtet am 02.06.2021 darüber.
Der Heimatverein hat 18 neue Legendenschilder beschafft. Der Stadtspiegel veröffentlicht am 29.05.2021 hierüber einen Artikel. Am 01.06.2021 schreibt die WAZ ebenfalls über dieses Thema.
Die WAZ berichtet am 28.04.2021 über die Pflege des Baumlehrpfads, der Stadtspiegel am 05.05.2021.
LebensArt, das Stadtmagazin für Gladbeck, berichtet in der Ausgabe 4/2021 über Aktivitäten des Heimatvereins zur Pflege des Baumlehrpfads, hier Dietrich Oermann am Schild des Persischen Eisenholzbaumes.
Der Heimatverein und andere Vereine erzählen, wie sie sich durch die Corona-Krise kämpfen. WAZ und Stadtspiegel vom 31.03.2021.
Presseschau 2020
Bericht im Stadtspiegel vom 04.01.2020 über die Winterwanderung des Heimatvereins.
Der Heimatverein hat das Programm für das 1. Halbjahr 2020 herausgegeben und die WAZ berichtete am 11.01.2020.
Über die Gründungsveranstaltung des Arbeitskreises Familienforschung erschien ein Artikel in der WAZ am 08.03.2020
Der Heimatverein hat neue Legendenschilder anbringen lassen. Darüber berichtet der Stadtspiegel am 25.03.2020.
Das neue Programm des Heimatvereins für das 2. Halbjahr 2020 ist erschienen. Bericht in LebensArt, das Stadtmagazin für Gladbeck, in der Ausgabe 8/2020.
Die WAZ berichtet am 23.09.2020 über die von uns erstellte „Chronik der Stadt Gladbeck“ und die Liste „Bedeutende Persönlichkeiten der Gladbecker Geschichte“.
Am 03.08.2020 informiert die WAZ über das neue Programm des Heimatvereins für das 2. Halbjahr 2020.
Über den Beitrag des Heimatvereins zu Gladbecks bedeutenden Personen berichtet der Stadtspiegel am 22.08.2020.
Über das „offene Sommersingen“ informiert die WAZ am 09.09.2020.
Presseschau 2019
Wechsel im Vorstandsvorsitz im März 2019. Berichte über die „Staffelübergabe“ bzw.den „Stabwechsel“ beim Heimatverein in der WAZ am 20.04.2019.
Der Vorsitzende des Heimatvereins Heinz Enxing erhält Bundesverdienstmedaille. Darüber berichten sowohl die WAZ als auch der Stadtspiegel am 24.01.2019.
Über das Projekt Graffiti-Kunst an Gladbecker Stromkästen informiert die WAZ am 30.20.2019 und der Stadtspiegel berichtet darüber am 02.11.2019.
Am 17.08.2019 erscheint im Stadtspiegel der Bericht über das „Offene Sommersingen“, der Artikel in der WAZ folgt am 19.08.2019.
Über die Radtour des Heimatvereins durchs Ruhrgebiet berichtet die WAZ am 12.08.2019.
Im Stadtspiegel erscheint am 27.07.2019 ein Bericht über unsere Radtour nach Bottrop.
Gladbecker Zeitung 1914
Die „Gladbecker Blätter“ erschienen damals als Monatsbeilage. Sie können sie auch als Transkript ansehen.