Unsere Fotogalerie zeigt Ihnen einige Impressionen unserer Aktivitäten in den letzten Jahren.
Fotos von Veranstaltungen 2020
05.01.2020 Winterwanderung mit 19 Teilnehmern unter der Leitung von Heinz Enxing
18.01.2020 Winterabend im Museum: Prof Dr. Helmut Jacobs spricht über spanische Kunst
18.01.2020 Winterabend im Museum: Prof. Dr Jacobs untermalt seinen Vortrag musikalisch mit charakteristischen Stücken
24.01.2020 Das deftige Grünkohlessen liessen sich mehr als 60 Teilnehmer schmecken
20.01.2020 deftiges Grünkohlessen
01.02.2020 Die Bucheckern lesen Geschichten von A bis Z vor 42 begeisterten Zuhörern
08.02.2020 Marc Jung erläutert den Wandel vom Finanzamt zum kreativAmt.
08.02.2020 Den 41 Teilnehmern zeigt Marc Jung die neugestalteten Räume im kreativAmt.
15.02.2020 Vortrag im Museum über Pip Fortune, Pionier und Vorreiter für die Völkerverständigung
18.02.2020 Mettwurstpfannkuchenessen, den 84 Teilnehmern schmecken sowohl Mettwurst- als auch Apfelpfannkuchen.
18.02.2020 Mettwurstpfannkuchenessen, André Wülfing erzählt Anekdoten und Geschichten über Essen und Trinken
24.02.2020 Rosenmontagswanderung nach Kirchhellen mit 6 Teilnehmern auf schlammigen Wegen und bei leichtem Nieselregen.
03.03.2020 Priv.-Doz. Dr. L. Joseph Heid widerlegt eindrucksvoll die
antisemitische Legende, dass Juden zur körperlichen Arbeit nicht willens oder fähig
seien.
07.03.2020 Vortrag von Ulrich Niehaves bei der Gründung eines Arbeitskreises Familienforschung mit 17 Interessierten.
21.06.2020 Die Wanderung führte bis zur Stadtgrenze zu Gelsenkirchen-Scholven.
25.06.2020 Radtour mit Klaus Tschöltsch nach Drevenack.
30.06.2020 Wegen der eingeschränkten Teilnehmerzahl und der hohen Nachfrage hatte Klaus Tschöltsch sich bereit erklärt, die Fahrt nach Drevenack nochmals durchzuführen. Hier ist er mit der nächsten Gruppe unterwegs.
02.07.2020 Klaus Tschöltsch führt zum drittenmal eine Radfahrergruppe nach Drevenack
09.07.2020 Klaus Tschöltsch führt eine Gruppe nach Götterswickerhamm
14.07.2020 Wegen der hohen Nachfrage fährt Klaus Tschöltsch mit einer anderen Gruppe abermals nach Götterswickerhamm
19.07.2020 Wolfgang Keuterling leitet eine Wanderung durch das Pelkumer Feld
22.07.2020 Andreas Richtarsky leitet eine Radfahrergruppe auf ehemaligen Bahntrassen zum Café Lühlerheide. Hier erläutert er den Teilnehmern anhand einer Schautafel die Geschichte der ehemaligen Bahnstrecke Haltern - Wesel - Venlo.
28.07.2020 Alfred Lohe leitet eine Radtour zur Ruhr
28.07.2020 Auf der Fahrt zur Ruhr, hier Pause und Einkehr am Niederfeldsee in Essen
05.08.2020 Auf seiner dritten Tour zum GRUGA-Park macht Alfred Lohe Halt am ehemaligen Schrankenwärterhäuschen an der Horster Straße in Beckhausen
Am 12.08.2020 leitete Andreas Richtarsky noch eine Gruppe von Radfahrern zum Café Lühlerheide
19.08.2020 Bei einer Stadtführung erläutert Heinz Enxing die Einzelheiten der Stadtgeschichtssäule im Rathauspark.
Am 27.08.2020 leitet Klaus Tschöltsch eine Gruppe von Radfahrern nach Mülheim
Bei der Radtour am 27.08.2020 nach Mülheim musste auch ein defekter Fahradschlauch gewechselt werden. Die drei Herren links haben den Fachmann tatkräftig mit guten Ratschlägen unterstützt.
30.08.2020 Wanderung im Westen von Gladbeck, hier auf dem Wanderweg A 5 am Haarbach.
Vom 06.09. bis 10.09.2020 mit Klaus Tschöltsch auf dem Ruhrtalweg, hier an der Ruhrquelle
Vom 06.09. bis 10.09.2020 mit Klaus Tschöltsch auf dem Ruhrtalweg, hier an der Mündung der Ruhr in den Rhein
22.09.2020 Klaus Tschöltsch leitet eine Gruppe Radfahrer zur Ruhrmündung
22.09.2020 Die Radfahrergruppe unter der Leitung von Klaus Tschöltsch ist an der Ruhrmündung angekommen.
18.09.2020 Friedhofsrundgang mit Heinz Enxing, hier an der Grabstätte der Familie Fritz Schulte-Rebbelmund
18.09.2020 Heinz Enxing begrüßt die Teilnehmer des Rundgangs über den Friedhof an der Trauerhalle
18.09.2020 Friedhofsrundgang mit Heinz Enxing, hier am Grabmal der Familie Braunsteiner
23.09.2020 Alfred Lohe leitet eine Radfahrergruppe zur "Tüshaus-Mühle" in Dorsten-Deuten, wo sie an einer Führung teilnehmen.
Am 10.10.2020 leiten Dietrich Pollmann und Wolfgang Keuterling eine Stadtführung mit dem Rad durch das gesamte Stadtgebiet von Gladbeck
Am 03.12.2020 empfängt die neue Bürgermeisterin, Bettina Weist, Wolfgang Keuterling, Angelika Lohe und Dietrich Pollmann vom Heimatverein (von links nach rechts).
Fotos von Veranstaltungen 2019
06.01.2019 Winterwanderung nach Schaffrath, hier auf der Schaffrath-Promenade
08.01.2019 Ausstellung "Die Geste" in Schloß Oberhausen
08.01.2019 Eine "Geste"
15.01.2019 Alexander Borchard über Museumsgegenstände
15.01.2019 Teilnehmer am Winterabend im Museum zum Thema "50 Wege, sich mit Museumsobjekten zu befassen"
23.01.2019 Heinz Enxing erhält das Bundesverdienstkreuz durch Landrat Cay Süberkrüb
31.01.2019 Die Bucheckern tragen das Stück "Die Mausefalle" vor
31.01.2019 Die Bucheckern mit unserem Mitglied Annette Rüthers
19.02.2019 Mettwurstpfannkuchenessen
19.02.2019 Mettwurstpfannkuchenessen
19.02.2019 André Wülfing erzählt lauter "wahre" Begebenheiten
26.02.2019 Teilnehmer am Vortrag von Heinz Enxing, anhand alter Fotos Gladbecks Geschichte wieder lebendig werden zu lassen
26.02.2019 Heinz Enxing zeigt die älteste Nennung Gladbecks von 1019
04.03.2019 Rosenmontagswanderung in der Hohen Mark
04.03.2019 Heinz Enxing erzählt etwas über den "Griese Mönch"
21.03.2019 Jahreshauptversammlung im Fritz-Lange-Haus mit 50 Teilnehmern
21.03.2019 Der neu gewählte Vorstand
21.03.2019 Neuer und bisheriger Vorsitzender
24.03.2019 Kunst in der Heilig Kreuz-Kirche, erläutert durch Pfarrer Brachthäuser
24.03.2019 Teilnehmer an der Führung durch die Heilig Kreuz-Kirche
24.03.2019 Pfarrer Brachthäuser führt durch die Heilig Kreuz-Kirche
13.04.2019 1. Hilfe-Kurs für unsere Tourenleiter
13.04.2019 1. Hilfe-Kurs für unsere Tourenleiter
21.04.2019 Osterfeuer in Butendorf
21.04.2019 Bläser beim Osterfeuer in Butendorf
07.05.2019 Peter Pawliczek, Vorstandsvorsitzender vom Heimatverein Kirchhellen, erläutert die Geschichte von Schloß Beck und der Besitzerfamilien
09.05.2019 Teilnehmer einer Führung durch die Werkstatt des Steinbildhauers Rainer Kühn
09.05.2019 In der Steinbildhauerwerkstatt
11.05.2019 Busfahrt zu Schlössern der Lipperenaissance, hier Schloß Assen
11.05.2019 Busfahrt zu Schlössern der Lipperenaissance, hier Schloß Hovestadt
11.05.2019 Busfahrt zu Schlössern der Lipperenaissance, hier im Barockgarten Hovestadt
14.05.2019 Rundgang durch die Innenstadt, Teilnehmer auf dem Sparkassenturm
14.05.2019 Rundgang durch die Innenstadt mit Blick vom Sparkassenturm
25.05.2019 Rundgang auf dem Friedhof Gladbeck Mitte
30.05.2019 Radtour über Dorsten und längs des Kanals nach Lippramsdorf
02. bis 08.06.2019 Radwanderwoche bei Rees
02. bis 08.06.2019 Teilnehmer an der Radwanderwoche bei Rees
11.06.2019 Radtour auf der Erzbahntrasse zur Jahrhunderthalle Bochum
16.06.2019 Wanderung durch den Buerschen Grüngürtel, hier auf der Rungenberghalde
18.06.2019 Über dem Gewölbe von St. Lamberti
18.06.2019 Glocken von St. Lamberti
09.07.2019 Radtour am Rotbach entlang zum Rhein nach Götterswickerham
18.07.2019 Radtour Gladbeck - Bottrop - Gladbeck anläßlich der 100-Jahre Feier der Städte Gladbeck und Bottrop, Aufnahme vor dem Bottroper Rathaus
14.07.2019 Wanderung durch den Bottroper Süden mit Stop an einer Pumpenstation
23.07.2019 Abendwanderung in Wittringen mit Halt am Ehrenmal
06.08.2019 Radtour zur Ruhrpromenade nach Mülheim mit 48 Teilnehmern unter der Leitung von Klaus und Sabine Tschöltsch. Das Foto entstand bei der Mittagsrast in Mülheim.
11.08.2019 Offenes Sommersingen im Eduard-Michelis-Haus mit mehr als 100 Teilnehmern.
21.08.2019 Busfahrt nach Warendorf und Freckenhorst
21.08.2019 Busfahrt nach Warendorf und Freckenhorst
27.08.2019 Radtour zum Revierpark Mattlerbusch in Duisburg-Hamborn mit 30 Teilnehmern unter der Leitung von Klaus Tschöltsch
01. bis 06.09.2019 Wandertage in der Lüneburger Heide mit schönen Wanderungen und einer Kutschfahrt in die idyllische Heidelandschaft unter der Leitung von Jürgen Twiehaus und Dieter Hans.
07. u 08.09.2019 Appeltatenfest
07. u 08.09.2019 Appeltatenfest, Andrang an unserem Stand
07. u 08.09.2019 Appeltatenfest, die neue Appeltatenkönigin Melis Bilici mit ihrer Vorgängerin Andrea Sauer besuchen unseren Stand
15.09.2019 Wanderung vom OLGA-Park in Oberhausen mit 16 Teilnehmern unter der Leitung von Wolfgang Keuterling
17.09.2019 Pfarrer Ralph E. Brachthäuser bei seinem Vortrag über die Männer und Frauen des 1919 ersten demokratisch gewählten (Stadt-)Parlaments in Gladbeck
01.10.2019 Radtour über Schermbeck nach Borken
03.10.2019 Wanderung zum Schalker Friedhof
09.10.2019 Bei den Wildpferden im Merfelder Bruch, hier mit der fachkundigen Försterin
09.10.2019 Bei den Wildpferden im Merfelder Bruch
11. bis 18.10.2019 Bootstour auf holländischen Binnengewässern
11. bis 18.10.2019 Bootstour auf holländischen Binnengewässern mit Sonnenuntergang
11. bis 18.10.2019 Bootstour auf holländischen Binnengewässern, hier an Bord der Moselle
24.10.2019 Graffitikunst: Vor der Kunst kommt die Reinigung
24.10.2019 Graffitikünstler Maurizio Bet zu Beginn seiner Arbeit
24.10.2019 Vier Stunden später
24.10.2019 Graffitikunst
24.10.2019 Die fertige Arbeit
24.10.2019 Graffitikunst
24.10.2019 Graffitikunst
07.11.2019 zu Besuch in der Ausstellung "Gelsenkirchenkirchen im Nationalsozialismus" unter der Leitung von Dieter Hans
13.12.2019 etwa 30 Teilnehmer interessierten sich für die Besichtigung mit Führung des Aalto-Theaters
13.12.2019 Blick von den Rängen auf die Bühne des Aalto-Theaters
Um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, verwenden wir Cookies. Die Informationen werden nur auf Ihrem Gerät gespeichert. Wir erfassen und speichern keine personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher.