Veranstaltungen 2025

Die Veranstaltungen des Vereins für Orts- und Heimatkunde Gladbeck sind für alle Bürger offen.

Hier können Sie unser Programm für das 1. Halbjahr 2025 ansehen oder als PDF herunterladen.

Veranstaltungen Heimatverein Fotogalerie - Aktivitäten der letzten Jahre
Führungen, Wanderungen, Radtouren, Vorträge und … – Fotos: VOH

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen und können gegen einen Beitrag in Höhe von 2,00 Euro gerne teilnehmen. So haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Angebote vor einem Eintritt unverbindlich zu testen. Sie möchten Mitglied werden? Hier geht es zur Satzung und Eintrittserklärung.

Geplante Veranstaltungen

Unserem Kalender können Sie alle geplanten Veranstaltungen entnehmen. Der Schwerpunkt liegt traditionell bei den Erkundungen Gladbecks und seiner interessanten Umgebung, eben „unserer Heimat“.

Erster Winterabend im Museum: „Die vergessene Arbeit der Frauen“ – Frauen in der Bekleidungsindustrie im Kreis Recklinghausen in der Nachkriegszeit

Datum: 23.01.2025
Uhrzeit: 17:00
Ort: Museum Wittringen, Burgstr. 64
VORTRAG

Bekleidungsfirmen waren in der Nachkriegszeit ein wichtigerArbeitgeber für Frauen und Mädchen im nördlichenRuhrgebiet. Tausende von Frauen fanden hier eineBeschäftigung und … Weiterlesen …

DETAILS

Besuch der Stadtbücherei nach dem Umbau -Ausgebucht-

Datum: 28.01.2025
Uhrzeit: 14:00
Ort: Eingang zur Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8
FÜHRUNG

Die Stadtbücherei Gladbeck, seit 1983 im Kulturzentrum ander Friedrich-Ebert-Straße ansässig, zählt zu den best-genutzten und leistungsstärksten Büchereien der Region. ImHerbst … Weiterlesen …

DETAILS

Arbeitskreis Familienforschung

Datum: 08.02.2025
Uhrzeit: 10:00
Ort: kreativAmt, Jovyplatz 4, Raum 214, 1. OG
SONSTIGES

Der Arbeitskreis Familienforschung trifft sich in lockererRunde. Wir bieten Unterstützung für Einsteiger undGelegenheit zum Informationsaustausch für Fortgeschrittene. Anmeldung bei: Wolfgang … Weiterlesen …

DETAILS

Gladbeck und der Kommunismus

Datum: 11.02.2025
Uhrzeit: 18:30
Ort: Haus der VHS, Friedrichstr. 55
VORTRAG

Gedanken über eine politische Idee in Theorie und Praxis Es war im Revolutionsjahr 1848, als der RabbinersohnKarl Marx und der … Weiterlesen …

DETAILS

„Aus der Volksgemeinschaft ausgemerzt“ vier vergessene Opfer der NS-Justiz

Datum: 13.02.2025
Uhrzeit: 17:00
Ort: Museum Wittringen, Burgstr. 64
VORTRAG

Zweiter Winterabend im Museum Vier Gladbecker zwischen 23 und 35 Jahren wurden 1942/43vom Sondergericht in Essen als sog. „Berufsverbrecher“ und„Volksschädlinge“ … Weiterlesen …

DETAILS

Veranstaltungen - Orgelfahrt mit K. Suttmeyer am 22.03.2024
… z. B. Orgelfahrten mit Konrad Suttmeyer – Foto: VOH

Die aktuellen Programmhefte liegen auch an folgenden Stellen öffentlich aus (bitte die Öffnungszeiten beachten):

  • in der Stadtinformation, Willy-Brandt-Platz 2, 45964 Gladbeck,
  • in der Stadtbücherei, Friedrich-Ebert-Str. 8, 45964 Gladbeck,
  • im Hallenbad, Bottroper Str. 33, 45964 Gladbeck,
  • in der Volkshochschule, Friedrichstr. 55, 45964 Gladbeck,
  • im Fritz-Lange-Haus, Friedrichstr. 7, 45964 Gladbeck

Heimatverein Gladbeck - Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Zur Anmeldung